Hilfe für ukrainische Gäste in Tutzing

Der Krieg ist zurück in Europa.

Die Bilder aus der Ukraine bestürzen die Menschen in unserem Landkreis,

machen sie fassungslos, traurig, wütend und ängstlich.

Viele Menschen – auch in Tutzing – möchten etwas tun.

Dabei reicht der Wunsch von der Möglichkeit, sich auszutauschen über

gemeinsames Beten oder Solidarität zu bekunden bis zu aktiven Hilfsangeboten.

Aktuelle relevante Informationen

In diesem Leitfaden, der laufend aktualisiert wird, finden Sie alle relevanten Informationen.

Er ist erhältlich auf deutsch, ukrainisch und russisch.

 Immer aktuell ist auch die Seite des Landratsamtes Starnberg

Jetzt

 


 

Aktuelle Angebote in Tutzing 

 

Teilhabe

  • Wir laden ein und unterstützen alle ukrainische Gäste am Tutzinger Gemeindeleben teilzunehmen
    Hier: ein Stand am Tutzinger Weihnachtsmarkt mit ukrainischen Spezialitäten. 
  • wir organisieren gemeinsame Ausflüge und Unternehmungen für Groß und Klein

Deutschunterricht

  • 3 x wöchentlich
  • Montag 9:00 bis 11:00 Uhr
  • Mittwoch 9:00 bis 10:30 Uhr
  • Freitag 16:00 bis 18:00 Uhr
  • Roncallihaus der
    katholischen Kirche St. Joseph,
    Kirchenstraße 8

Sprachcafe
alle sind herzlich willkommen jeden Montag ab 16 Uhr zum Deutsch sprechen und sich kennen zu lernen. Dabei gibt es Kaffee und leckeren Kuchen. Im Gemeindesaal der ev. Christuskirche Tutzing, Hörmannstr.8